Erzbischöfliches Palais
2009-2011 | in der Kardinal-Faulhaber-Str. in München
Mit dem Wechsel des Erzbischofs bot sich 2009-2011 ein günstiger Zeitpunkt zur Durchführung der notwendigen Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten, da sich umfangreiche Bauschäden zeigten. Neben baukonstruktiver Instandsetzung und Restaurierung der historischen Bereiche erfolgte eine Umstrukturierung im Gebäude sowie eine zeitgemäße Anpassung funktioneller, nutzungsspezifischer und technischer Erfordernisse unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Zielsetzung. Die Anforderungen eines modernen Wohn-und Bürogebäudes mussten unter Beibehaltung historisch wertvoller Bausubstanz von Münchens schönstem Rokokopalais in Einklang gebracht werden.
Bauherr: Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt München I
Architekt: Claus und Forster